-
Bericht zu rechtlichen Grundlagen eines Impeachment: "Letzte Antwort der Verfassung auf Präsident, der sich für einen Monarchen hält"
Sun, 08 Dec 2019 00:44:00 +0100 Die Demokraten haben einen Bericht vorgelegt, der die verfassungsrechtlichen Grundlagen eines Amtsenthebungsverfahrens gegen den Präsidenten darlegt. Am Montag werden vor dem Justizausschuss Beweise gegen Trump erörtert. -
Europäischer Filmpreis 2019: "The Favourite" schlägt "Systemsprenger"
Sat, 07 Dec 2019 23:49:16 +0100 Der Historienfilm "The Favourite" ist mit acht Auszeichnungen der große Gewinner des Europäischen Filmpreises. Als bester Spielfilm setzte er sich gegen "Systemsprenger" durch, der aber auch ausgezeichnet wurde. -
Schwergewichts-Boxen: Joshua holt sich WM-Titel vom "Little Fat Kid" Ruiz Jr. zurück
Sat, 07 Dec 2019 23:29:03 +0100 Die Revanche ist geglückt: Der britische Schwergewichtsboxer Anthony Joshua hat den WM-Rückkampf gegen Andy Ruiz Jr. klar gewonnen. Der US-Amerikaner zeigte wenig, war aber bis zum Schluss gefährlich. -
Bürgermeisterin über Streit mit Rechtsextremen: Die Handschlag-Krise von Eisenach
Sat, 07 Dec 2019 22:25:00 +0100 Katja Wolf weigert sich, Rechtsextremen die Hand zu geben - genau das fordert aber ein NPD-Politiker und klagt gegen die Bürgermeisterin. Ein Lehrstück über den Rechtsruck und die Grenzen der Politik. -
Bayern-Niederlage in Mönchengladbach: Ist der Flick-Effekt dahin?
Sat, 07 Dec 2019 22:10:21 +0100 Topspiel verloren, siebter Platz, sieben Punkte hinter dem Tabellenführer - bei den Bayern war die Stimmung nach dem Gladbach-Spiel erwartbar schlecht. Dabei sind Hansi Flicks Maßnahmen effektiv. -
Syrien: Zivilisten bei Luftangriffen in der Provinz Idlib getötet
Sat, 07 Dec 2019 21:52:26 +0100 Flugzeuge der syrischen Regierung und des Verbündeten Russland haben Ziele in der Provinz Idlib bombardiert. Nach Berichten von Aktivisten kamen dabei mindestens 18 Zivilisten ums Leben. -
Gladbach siegt gegen FC Bayern: Fingerfertig
Sat, 07 Dec 2019 21:17:00 +0100 Erstmals seit 43 Jahren empfing die Borussia den FC Bayern München wieder als Tabellenführer. Torhüter Yann Sommer hielt erst den Ball mit den Fingerspitzen - und patzte später. Jubeln konnte er am Ende dennoch. -
Premier League: United siegt im Manchesterderby und verschärft City-Krise
Sat, 07 Dec 2019 20:36:00 +0100 Manchester City hat nach 16 Spieltagen schon so viele Niederlagen kassiert wie in der kompletten vergangenen Saison. Auf der Gegenseite jubelt Lokalrivale United - und der FC Liverpool. -
Sieg gegen Schalke: Auch Leverkusen überholt die Bayern
Sat, 07 Dec 2019 20:24:00 +0100 Bayer Leverkusen überholt den FC Bayern München in der Bundesligatabelle. Schalke-Torwart Alexander Nübel faustet beim Leverkusener Führungstor daneben. -
Reaktionen auf den SPD-Parteitag: Nach dem Streit ist vor dem Streit
Sat, 07 Dec 2019 20:18:00 +0100 Die neue SPD-Spitze will noch vor Weihnachten mit dem Koalitionspartner reden. Die Vorfreude darauf hält sich bei der Union spürbar in Grenzen. -
Box-WM zwischen Ruiz und Joshua: Eine schwere Aufgabe
Sat, 07 Dec 2019 20:10:53 +0100 Hat Anthony Joshua aus seiner überraschenden Niederlage gegen Andy Ruiz jr. die richtigen Schlüsse gezogen? Der Rückkampf in Saudi-Arabien wird es zeigen. Beide haben viel zu verlieren. -
DER SPIEGEL Podcast: Der erste Popstar der Musikgeschichte
Sat, 07 Dec 2019 19:18:34 +0100 Als Ludwig van Beethoven die 9. Sinfonie komponierte, war er praktisch taub. Wie konnte er trotzdem ein so komplexes und eingängiges Meisterwerk erschaffen? Hören Sie hier den SPIEGEL Podcast (48:24 Minuten). -
Wegen Schaben in der Fabrik: Bley nimmt Wurst vom Markt
Sat, 07 Dec 2019 18:49:00 +0100 Schaben haben die Produktion des Fleischlieferanten Bley stillgelegt. Das Unternehmen nimmt sämtliche Waren vorübergehend vom Markt. Die Firma hat einen Verdacht, wie die Schädlinge in den Betrieb gelangt sein können. -
Proteste gegen Rentenpläne: Erneut Blockaden und Zugausfälle in Frankreich
Sat, 07 Dec 2019 18:40:00 +0100 Gelbwesten und Gewerkschafter sind in zahlreichen französischen Städten erneut gegen die Rentenpläne der Regierung auf die Straße gegangen. Reisende müssen auch weiterhin mit starken Behinderungen rechnen. -
Erste Reise der neuen EU-Kommissionschefin: Auf nach Afrika
Sat, 07 Dec 2019 18:31:00 +0100 Ihre erste Reise außerhalb der EU führt die neue Kommissionschefin nicht in die USA, sondern nach Äthiopien. Ursula von der Leyens sorgsam choreografierter Auftritt dort ist eine Botschaft. -
+++ Premier League im Liveticker +++: United oder City - wer gewinnt das Manchesterderby?
Sat, 07 Dec 2019 18:27:21 +0100 In den vergangenen Jahren hat United die Vormachtstellung verloren - in England und sogar in Manchester. In dieser Saison schwächelt aber erstmals seit Jahren auch City. Verfolgen Sie das Manchesterderby im Liveticker. -
Gesägt, getan: Klappergestell
Sat, 07 Dec 2019 18:13:00 +0100 Baut der Heimwerker einen Klapptisch, führt ihn das vor letzte Fragen: Klappt es, oder klappt es nicht? Und wenn es klappt, klappt es so, wie es soll? -
Beinahe-Katastrophe in New York: "Schiff lässt sich nicht mehr steuern"
Sat, 07 Dec 2019 18:09:00 +0100 Im engen Fahrwasser unter einer Brücke fällt die Maschine des Frachters aus, es droht die Kollision mit einem Gastanker. Kapitän Peter Rößler erzählt von seinem heikelsten Manöver in New York City. -
SPD-Parteitag: "Wir reden oft wie Anfang des 20. Jahrhunderts"
Sat, 07 Dec 2019 18:09:00 +0100 Alexander Roth ist 18 Jahre alt und der jüngste Delegierte auf dem SPD-Parteitag. Im Interview erzählt er, was er sich von seiner Partei wünscht und was Juso-Chef Kevin Kühnert mit "House of Cards" zu tun hat. -
CDU in Sachsen-Anhalt: Die abgesagte Merz-Revolution
Sat, 07 Dec 2019 17:54:00 +0100 Einen Tag nach der Wahl der neuen SPD-Führung trat Friedrich Merz bei seinen Fans in Sachsen-Anhalt auf und teilte heftig gegen den Koalitionspartner aus. Auch ein schnelles Ende der GroKo schloss er nicht aus. -
Nach Besuch des Christkindlesmarkt: 49-Jähriger in Augsburg getötet - Polizei wertet Kameraaufnahmen aus
Sat, 07 Dec 2019 17:29:00 +0100 Zwei Ehepaare sind am Freitagabend mit einer Gruppe junger Männer in Streit geraten. Ein 49-Jähriger wurde getötet. Eine 20-köpfige Ermittlungsgruppe fahndet nun nach den Tätern. -
Fußball-Bundesliga: Elfmeter in der Nachspielzeit - Gladbach besiegt den FC Bayern
Sat, 07 Dec 2019 17:26:00 +0100 Was für ein dramatisches Ende im Spitzenspiel: Ein Elfmeter in der Nachspielzeit sorgte für den Erfolg des Tabellenführers gegen den FC Bayern. Freiburg steht nach dem Sieg gegen Wolfsburg vor den Münchnern. -
SPD-Parteitag: Der Kulturkampf
Sat, 07 Dec 2019 17:08:00 +0100 Es ist eine Zeitenwende. Bei den Sozialdemokraten stehen sich künftig zwei Machtzentren gegenüber: Die Partei versus ihre Minister. Das könnte gefährlich werden. -
Dürre in Simbabwe und Sambia: "Es ist die längste Trockenzeit, die wir jemals hatten"
Sat, 07 Dec 2019 17:01:11 +0100 Die Viktoriafälle gelten als breitester Wasserfall der Welt. Doch statt der üblichen Mengen, die in die Tiefe stürzen, herrscht Dürre - auch die Touristen bleiben aus. Die Stimmung vor Ort ist bedrückt. -
500 Millionen Barrel: Größtes Ölvorkommen seit mehr als 30 Jahren in Mexiko entdeckt
Sat, 07 Dec 2019 16:40:00 +0100 Der Fund soll Mexikos Ölindustrie zu neuem Aufschwung verhelfen: Im Bundesstaat Tabasco wird ein Bohrfeld erschlossen, das bald bis zu 110.000 Barrel täglich liefern könnte. -
Zum 250. Geburtstag: Künstliche Intelligenz soll Beethovens Unvollendete vollenden
Sat, 07 Dec 2019 16:28:00 +0100 Wie die Werke vieler großer Komponisten blieb auch das von Ludwig van Beethoven unvollendet. Zum Jubiläumsjahr 2020 soll die 10. Sinfonie laut einem Bericht nun einen Abschluss finden - mit einem speziell trainierten Algorithmus. -
Mietrecht, Hartz IV, Homeoffice: Was die SPD auf ihrem Parteitag beschlossen hat
Sat, 07 Dec 2019 16:15:00 +0100 Die SPD will die Hartz-IV-Sanktionen entschärfen. Das System soll durch ein Bürgergeld "menschlicher" gestaltet werden. Zudem sind Entlastungen für Familien geplant. -
USA: Oberstes Gericht blockiert Hinrichtungen auf Bundesebene
Sat, 07 Dec 2019 14:32:00 +0100 Mit einem Eilantrag hat die US-Regierung versucht, die für Montag geplante Hinrichtung eines verurteilten Mörders durchzusetzen. Doch der Supreme Court stoppte das Vorhaben zunächst. -
Von Gruppe in der Innenstadt attackiert: 49-Jähriger in Augsburg totgeschlagen
Sat, 07 Dec 2019 14:28:00 +0100 Zwei Ehepaare sind nach einem Besuch auf dem Augsburger Christkindlesmarkt mit einer Gruppe in Streit geraten. Ein 49-jähriger Mann bezahlte das mit seinem Leben. Die Täter sind auf der Flucht. -
Dürre in Simbabwe und Sambia: Den Viktoriafällen geht das Wasser aus
Sat, 07 Dec 2019 13:02:00 +0100 Die Viktoriafälle gelten als breitester Wasserfall der Welt. Wegen einer schweren Dürre läuft derzeit nur noch ein Rinnsal über die Klippe der Touristenattraktion. Liegt das am Klimawandel?
-
Warnungen vor verunreinigten Lebensmitteln auf Rekordniveau
Sun, 08 Dec 2019 02:10:11 +0100 Ob Keime, Bakterien, Pilze oder gar "Fremdkörper" - die Meldungen über verunreinigte Lebensmittel haben ein neues Rekordniveau erreicht. Das geht aus einer Statistik des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hervor. -
Paul Ziemiak: Ein Jahr CDU-Generalsekretär
Sun, 08 Dec 2019 01:41:20 +0100 Vor genau einem Jahr hat Paul Ziemiak das Amt des CDU-Generalsekretärs übernommen. Wie hat er sich gemacht - in einer herausfordernden Zeit, geprägt von Wahlniederlagen und Personaldebatten? Von Vera Wolfskämpf. -
Kommentar: Die Revolution könnte noch folgen
Sat, 07 Dec 2019 22:51:40 +0100 Vor allem im Bereich Klimaschutz muss die SPD mit Pragmatismus nachverhandeln, kommentiert Moritz Rödle. Wenn das mit der Union nicht zu machen ist, hat die SPD einen Grund, die GroKo zu verlassen. -
Beschlüsse auf Parteitag: Was die SPD umsetzen will
Sat, 07 Dec 2019 21:23:11 +0100 Mehr Investitionen, ein Tempolimit, ein Sozialstaatskonzept: Die SPD-Delegierten haben auf dem Parteitag zahlreiche Beschlüsse gefasst. Aber was wollen sie genau? Und wie bewertet die SPD die GroKo? -
Bundesliga: Leverkusen setzt gegen Schalke Aufwärtstrend fort
Sat, 07 Dec 2019 20:24:00 +0100 Auf konzentrierte Leistung folgt ein knapper Sieg: Bayer Leverkusen besiegt den FC Schalke 04 mit 2:1 und zieht damit in der Tabelle am FC Bayern vorbei. Schalke verharrt auf Rang vier. -
Von der Leyen für gleichberechtigte Partnerschaft mit Afrika
Sat, 07 Dec 2019 19:24:36 +0100 Sie vertritt 28 EU-Staaten, er 55 afrikanische. Die erste weite Auslandsreise als EU-Kommissionschefin führte Ursula von der Leyen nicht ohne Grund nach Afrika: Denn hier sieht sie enormes Potenzial. Von Karin Bensch. -
Reaktion auf SPD: "Mit einem Jein ist kein Land zu regieren"
Sat, 07 Dec 2019 21:47:00 +0100 "Staatliche Kommandowirtschaft", "Selbsthilfegruppe Kevin Kühnert", "übergroße Nachverhandlungsphantasien": Nicht nur der Koalitionspartner reagiert mit Kritik auf die Beschlüsse des SPD-Parteitages. -
Bundesliga: Spätes Gladbach-Tor entsetzt die Bayern
Sat, 07 Dec 2019 19:43:00 +0100 Mit einer dramatischen Leistungssteigerung und einer ordentlichen Portion Glück hat Borussia Mönchengladbach einen Sieg gegen die Münchner Bayern eingefahren. -
Belarus: Protest gegen zu große Nähe zu Russland
Sat, 07 Dec 2019 17:44:55 +0100 Belarus gilt als die letzte Diktatur Europas und als einer der wichtigsten europäischen Verbündeten Moskaus. Jetzt haben mehrere Hundert Menschen in Minsk gegen einer weitere Annäherung des Landes an Russland demonstriert. -
Afghanistan: USA und Taliban reden wieder
Sat, 07 Dec 2019 16:34:31 +0100 Im September hatte US-Präsident Trump überraschend die Friedensverhandlungen mit den Taliban abgebrochen - nun sitzen Vertreter der Islamisten und der USA wieder an einem Tisch. Das langfristige Ziel: eine dauerhafte Waffenruhe. -
Indien: Ein künstlicher Eisberg für die Wüste
Sat, 07 Dec 2019 16:29:43 +0100 Die indische Hochgebirgswüste ist stark vom Klimawandel betroffen. Den Bauern in der Region Ladakh geht das Wasser aus. Ein Wissenschaftler hat eine Lösung gefunden: künstliche Eisberge. Peter Gerhardt hat sie gesehen. -
Mann stirbt nach Attacke in Augsburger Innenstadt
Sat, 07 Dec 2019 21:59:17 +0100 In Augsburg ist ein 49-Jähriger nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einer Gruppe junger Männer gestorben. Der Mann war auf einem zentralen Platz in der Innenstadt unterwegs. Die Täter sind auf der Flucht. -
Autonome Straßenbahn: Schienenlos in Yibin
Sat, 07 Dec 2019 15:45:42 +0100 Ist es eine Stadtbahn, ein Zug oder ein Bus? Alles zugleich. Auf einer Strecke von knapp 18 Kilometern Länge ist im chinesischen Yibin eine neue Straßenbahn unterwegs - ohne Schienen und Fahrer. -
Tödliche Attacke gegen Regierungskritiker im Irak
Sat, 07 Dec 2019 13:30:26 +0100 Im Irak sind bei einem Angriff auf Regierungskritiker zahlreiche Menschen getötet oder verletzt worden. Unbekannte eröffneten nahe einem Protestcamp in Bagdad das Feuer und attackierten Personen mit Messern. -
USA und Iran vereinbarten Gefangenenaustausch
Sat, 07 Dec 2019 14:10:28 +0100 Gefangenenaustausch zwischen der USA und dem Iran: Nach Angaben von US-Präsident Trump hat der Iran einen US-Bürger freigelassen. Aus Teheran hieß es, im Gegenzug sei ein inhaftierter Wissenschaftler auf freien Fuß. -
Gegen Regierungspläne: Frust treibt Franzosen auf die Straßen
Sat, 07 Dec 2019 12:52:22 +0100 In Frankreich stehen an diesem Wochenende die Zeichen auf Streik. Seit Tagen gibt es massive Beeinträchtigungen im Nah-, Fern- und Flugverkehr. Doch es ist nicht nur die geplante Rentenreform, gegen die sich der Protest richtet. -
Sozialstaatreform der SPD: "Hartz IV hinter uns lassen"
Sat, 07 Dec 2019 15:15:01 +0100 "In die neue Zeit" heißt das Motto des SPD-Parteitags. Den Weg dorthin soll ein Sozialstaatskonzept ebnen, über welches die Partei diskutiert. Die bisherige kommissarische Vorsitzende Dreyer rief dazu auf, Hartz IV hinter sich zu lassen. -
Indien: Vergewaltigungsopfer stirbt an Verbrennungen
Sat, 07 Dec 2019 11:17:51 +0100 In Indien ist ein weiteres Vergewaltigungsopfer an den Folgen ihrer Verbrennungen gestorben. Die Frau war auf dem Weg zum Gericht, um gegen ihre Peiniger auszusagen, als sie von einer Gruppe von Männern angezündet wurde. -
E-Roller ab 2020 Teil der Unfallstatistik
Sat, 07 Dec 2019 10:13:47 +0100 Seit dem Sommer dürfen E-Roller in Deutschland offiziell genutzt werden. Doch viele Fahrer überschätzen sich offenbar und verursachen Unfälle. Wie viele? Das soll ab Januar gesondert erfasst werden. -
Impeachment-Anhörung: Weißes Haus sagt endgültig ab
Sat, 07 Dec 2019 09:05:57 +0100 In einem Brief hat das Weiße Haus klargestellt, keine Vertreter zu den Impeachment-Anhörungen ins Repräsentantenhaus zu schicken. Die Demokraten hätten schon genug Zeit vergeudet. Von Torsten Teichmann. -
Getöteter Georgier in Berlin: Nirgendwo in Sicherheit
Sat, 07 Dec 2019 08:52:14 +0100 Die Nachricht vom Tod des Georgiers Khangoshvili war ein Schock für die Menschen in seiner Heimat, hielten sie Deutschland doch für sicher. Für sie ist klar, wer hinter dem Mord steht. Von Silvia Stöber. -
Freispruch für Tesla-Chef Musk
Sat, 07 Dec 2019 08:29:08 +0100 Weil er einen Höhlentaucher als "Pädo-Typ" bezeichnet hatte, musste sich Tesla-Chef Musk vor Gericht verantworten. Dort wurde entschieden, dass es sich nicht um eine Verleumdung gehandelt habe. Von Katharina Wilhelm. -
Supreme Court stoppt Herausgabe von Trumps Bankunterlagen
Sat, 07 Dec 2019 08:23:10 +0100 Gerade erst hatte ein Gericht die Herausgabe der Finanzunterlagen von US-Präsident Trump durch die Deutsche Bank angeordnet. Jetzt kassierte der US-Supreme-Court die Entscheidung - zumindest vorerst. -
Immer mehr Rentner leben von der Tafel
Sat, 07 Dec 2019 05:19:43 +0100 Immer mehr Menschen nutzen das Lebensmittelangebot der Tafeln. Laut Bundesverband ist die Zahl der Kunden um zehn Prozent auf 1,6 Millionen Kunden in diesem Jahr gestiegen. Besonders groß ist die Nachfrage bei Rentnern. -
USA stufen mexikanische Kartelle doch nicht als Terrorgruppen ein
Sat, 07 Dec 2019 04:46:50 +0100 US-Präsident Trump will auf Bitte von Mexiko Drogenkartelle nun doch nicht als ausländische Terrorgruppen einstufen. Man werde nun gemeinsam verstärkt gegen die Kartelle vorgehen. -
SPD-Parteitag: Weiter so - aber anders
Sat, 07 Dec 2019 04:07:11 +0100 Irgendwie nach links soll es gehen bei der SPD, aber erstmal nicht raus aus der Großen Koalition. Beim Parteitag geht es um Aufbruch nicht Abbruch. Nach der Wahl des Führungsduos geht es heute um das Parteiprogramm. Von Wenke Börnsen. -
EU-Kommissionschefin von der Leyen reist nach Äthiopien
Sat, 07 Dec 2019 02:25:55 +0100 Ihre erste Dienstreise als EU-Kommissionschefin führt von der Leyen nach Äthiopien zur Afrikanischen Union. Das Ziel beider Seiten: mehr Frieden und Wohlstand in Afrika. Davon könnte auch Europa profitieren. Von Karin Bensch. -
Vor Wahl in Großbritannien: Schlagabtausch beim letzten TV-Duell
Sat, 07 Dec 2019 02:06:10 +0100 Im letzten TV-Duell vor der Parlamentswahl in Großbritannien haben sich Premier Johnson und Oppositionsführer Corbyn scharf attackiert. Schwerpunktthema war der Brexit. Laut Umfrage gab es einen Sieger. -
Großdemo in Madrid: Trommeln für mehr Klimaschutz
Sat, 07 Dec 2019 01:00:22 +0100 Am Rande der UN-Klimakonferenz in Madrid sind zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Die schwedische Aktivistin Thunberg forderte mehr Engagement von den Politikern und konkrete Ergebnisse. Von Oliver Neuroth. -
Bundesliga: Hertha gibt Führung in Frankfurt her
Fri, 06 Dec 2019 22:23:00 +0100 Lange Zeit sah es für Hertha BSC in Frankfurt nach dem ersten Sieg unter Trainer Jürgen Klinsmann aus. Doch am Ende gaben die Berliner die 2:0-Führung noch aus der Hand. -
Walter-Borjans im Interview: "Nicht angetreten, um zu scheitern"
Fri, 06 Dec 2019 22:28:43 +0100 Der SPD-Co-Chef Walter-Borjans sieht reelle Chancen, in der Großen Koalition sozialdemokratische Politik durchzusetzen. Ein Scheitern des Bündnisses will er im tagesthemen-Interview jedoch auch nicht ausschließen. -
Kommentar zur SPD: GroKo auf Standby
Fri, 06 Dec 2019 21:54:24 +0100 Die SPD hat sich erneuert, meint Moritz Rödle. Ob die neuen Parteichefs ihrem Amt gewachsen sind, wird sich aber erst nach Gesprächen mit der Union zeigen. Da gibt es zwei Szenarien - die beide schwierig für das Führungsduo sind. -
Saudischer Soldat tötet drei Menschen auf US-Stützpunkt
Sat, 07 Dec 2019 07:35:28 +0100 Auf einem US-Militärstützpunkt hat ein Soldat der saudi-arabischen Luftwaffe, der dort ausgebildet wurde, drei Menschen erschossen. Die Behörden prüfen laut Medienberichten einen terroristischen Hintergrund. -
Jetzt live: Schalke zu Gast in Leverkusen
Sat, 07 Dec 2019 18:09:01 +0100 Nach dem überraschenden Sieg gegen Bayern München will Bayer Leverkusen auch vor eigenem Publikum einen Punkte-Dreier erreichen. Doch Schalke ist seit sechs Pflichtspielen unbesiegt. Verfolgen Sie das Spiel hier live. -
Kein GroKo-Aus an Nikolaus
Fri, 06 Dec 2019 21:04:36 +0100 Die Parteilinken in der SPD sind mit einem Antrag gescheitert, die Koalition mit der Union im Bund sofort zu beenden. Juso-Chef Kühnert wurde zu einem von künftig fünf Vize-Parteivorsitzenden gewählt. -
SPD-Parteitag: Seit an Seit - mal ohne Streit?
Fri, 06 Dec 2019 19:22:30 +0100 Die neue SPD-Spitze beschwört alte demokratische Werte - und stößt damit auf geteilte Resonanz. Trotz aller Skepsis stellt sich die Partei hinter die Neuen - Hauptsache Aufbruch. Von Wenke Börnsen. -
Greta Thunberg fordert Ergebnisse von Weltklimakonferenz
Fri, 06 Dec 2019 20:13:23 +0100 Tausende Menschen gehen in Madrid für den Kampf gegen den Klimawandel auf die Straße. Unter ihnen: Aktivistin Thunberg. Sie fordert mehr Engagement von den Mitgliedern der dort tagenden Klimakonferenz. -
"China Cables": VW überließ chinesischer Polizei Fahrzeuge
Fri, 06 Dec 2019 18:04:14 +0100 VW arbeitete in Nordwest-China enger mit der Polizei zusammen, als bisher bekannt - obwohl in der Region muslimische Minderheiten stark unterdrückt werden. Der Konzern betont, nichts falsch gemacht zu haben. -
Vor Wahl in Großbritannien: Corbyn geht in die Offensive
Fri, 06 Dec 2019 18:04:06 +0100 Kurz vor der Wahl in Großbritannien versucht Labour-Chef Corbyn, die Wähler umzustimmen - und präsentiert ein Dokument, das Lügen Johnsons beweisen soll. Premier und Herausforderer treffen sich heute zu einem letzten TV-Duell. -
Kommentar: SPD-Aufbruch mit Wattebäuschchen
Fri, 06 Dec 2019 17:38:43 +0100 Mal wieder ein Aufbruch bei der SPD - doch diesmal ohne böse Worte und Streit, sondern mit ostentativer Harmonie. Die entscheidende Frage bleibt dabei jedoch auf der Strecke, meint Georg Schwarte.